Intelligente Beleuchtungslösungen mit Working Light

Intelligente Beleuchtung (Lichttechnik)

Die Funktionen moderner Lichtlösungen finden immer mehr Verbreitung, ob im privaten, geschäftlichen oder öffentlichen Umfeld. Immer häufiger taucht das Schlagwort „intelligente Lichttechnik“ auf. Was das ist und welche Technologien dafür hauptsächlich eingesetzt werden, beschreibt Working Light in diesem Artikel.

intelligente-beleuchtung

Verschiedene Formen der Intelligenz

intelligente-beleuchtung

Bei den derzeit verfügbaren Steuerungsmöglichkeiten für moderne Leuchten und Beleuchtungssysteme lassen sich grob zwei Möglichkeiten unterscheiden, die sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern ergänzen: Zum einen gibt es multifunktionale Einstellungen wie Farbe, Farbtemperatur und Helligkeit. Andererseits ist es möglich, die Leuchten in ein Netzwerk einzubinden, sodass sie nicht mehr alleine arbeiten. Sie werden Teil einer komplexen elektronischen Steuerung, die von anderen Lichtquellen und Geräten abhängig ist.

In letzterem Zusammenhang spricht man gerne vom Internet der Dinge (IoT), das durch die Wortschöpfung einen ersten Blick auf zukünftige Möglichkeiten bietet. Somit ist eine intelligente Beleuchtungstechnik ein multifunktional gesteuertes Licht Szenario mit einem undefinierten, aber größtmöglichen Funktionsumfang. Aber wenn einer einfachen Lichtquelle bereits Intelligenz zugeschrieben wird, sollte zumindest ein messbarer Nutzen und Mehrwert vorhanden sein. Und bei Working Light gibt es das wirklich!

Sparen Sie Geld und Energie mit intelligenten Beleuchtungssystemen. Neben den vielen ästhetischen Vorteilen der intelligenten Beleuchtung spart sie auch Geld. Die verwendeten LED-Lampen benötigen weniger Energie als andere Beleuchtungssysteme. Zudem lässt sich die Leuchtdauer der Beleuchtung intelligent steuern. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrem Beleuchtungssystem Bewegungsmelder verwenden, können Sie diese so einstellen, dass sich die Lichtquelle automatisch ausschaltet, wenn sich niemand in den Räumlichkeiten befindet.

Ein anderer Vorteil sind intelligente Beleuchtungssysteme, die ihre Intensität entsprechend den äußeren Einflüssen optimieren. Sie passen sich im Winter individuell der Tageszeit und dimmen oder schalten sich im Sommer komplett aus. Intelligente Regelung spart Energie und Geld. Hochspezialisierte Smart-Home-Hersteller bieten passende Steuergeräte für Rollläden, Jalousien und Markisen an, die dann je nach Lichteinfall öffnen oder schließen.

Lichtsteuerung und ihre Wirkung

Die Erkenntnis, dass Licht einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden hat, ist nicht neu. Doch erst dank neuer LED-Technologie stehen Produkte zur Verfügung, die in Sachen Funktionalität, Effizienz und letztlich auch in Design und Preis das nächste Kapitel in der Lichttechnik aufschlagen. Auf kleinstem Raum lassen sich hocheffiziente Leuchten in Kombination mit verschiedenen Ansteuerungsmöglichkeiten so gestalten, dass sie in der Architektur vorteilhaft berücksichtigt werden können.

Die selbstverständliche Steuerung, ob manuelle oder automatische Helligkeitsregelung, ist bei Weitem der kleinste Luxus. Interessanter wird es, wenn das Licht auf eine helle Farbe und damit auf den natürlichen Tagesverlauf umgestellt oder sogar gegenläufig verstellt werden soll. Der Begriff „Human-Centered Lighting“ bezeichnet biodynamisches Licht, das durch Anpassung der Lichtfarbe einen signifikanten Einfluss auf den Menschen in seiner Umgebung hat. Denn kaltes Licht mit hohem Blauanteil wirkt anregend und konzentrationssteigernd, während warme Lichtfarben beruhigend wirken.

intelligente-beleuchtung

Lichtsteuerung mit System: Die meisten smarten Lichtsysteme arbeiten über den ZigBee-Funkstandard, d. h. zur Steuerung der LED-Beleuchtung wird ein zusätzliches ZigBee-Gateway (oder Bridge) benötigt. Dieses dient als intelligente Schaltzentrale und lässt sich oft mit Produkten anderer Hersteller vernetzen. Seine Reichweite ist größer als der einzelnen LED-Leuchten, denn jede Komponente des Beleuchtungssystems verstärkt das Signal und ähnelt damit einem Mesh-Netzwerk. Außerdem erfolgen Updates für Systemleuchten automatisch.

Lichtsteuerung mit einzelnen WLAN-Lampen: Stand-alone-Lösungen kommen ohne Jumper aus und sind als Ersatz für herkömmliche Lampen besonders einfach zu installieren. Sie können ohne weiteres Zubehör direkt vom Mobiltelefon aus bedient werden. Bei zu vielen WLAN-Glühbirnen kann es jedoch zu Engpässen im Heimnetzwerk kommen.

Smart Lighting ist für viele der Beginn eines Smart Homes. Sie haben die Wahl zwischen einfachen Beleuchtungssystemen, die sich über die App steuern lassen, oder einem smarten Beleuchtungskonzept für den Neubau. Besprechen Sie mit Working Light individuell den Funktionsumfang und die Vorteile bestehender Lösungen.

Wie funktioniert intelligente Beleuchtungstechnik?

intelligente-beleuchtung

Intelligente Lichtsteuerung sollte ein fester Bestandteil einer Büroplanung sein. Aber auch nachträglich ist es möglich, Lampen und Leuchten an das smarte Lichtnetzwerk anzuschließen. Bei vielen Anbietern besteht dieses Netzwerk aus einer zentralen Steuerung und zugehörigen Beleuchtungselementen. Die Übertragung erfolgt über WLAN, Bluetooth oder Funk. Per Smartphone-App, Sprachsteuerung oder Fernbedienung lässt sich die Beleuchtung intelligent gestalten. Welche intelligente Beleuchtung Sie für Ihre Geschäftsräume wählen, hängt davon ab, welche Funktionen Sie benötigen.

Intelligente Beleuchtungssysteme können viel

Zentralisierte Steuerung: Sie können die Beleuchtungselemente von überall aus mit Ihrem Mobiltelefon oder Ihrer Fernbedienung steuern. Auf diese Weise können Sie das Licht von überall aus einschalten.

Bewegungsmelder: Einige smarte Beleuchtungssysteme ermöglichen es, das Lampen auf Bewegungen zu reagieren. Wenn Sie beispielshalber vom Bürozimmer in den Flur gelangen, schaltet sich die Flurbeleuchtung automatisch ein, ein Vorteil gerade in der dunklen Jahreszeit.

Intelligente Beleuchtung bringt viele Vorteile für Ihr Unternehmen mit sich. Lassen Sie sich von Working Light individuell beraten, um die bestmögliche Lösung zu erhalten.

intelligente-beleuchtung

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten mehr über intelligente Beleuchtung erfahren und sind an einem neuen Beleuchtungskonzept für Ihre Räumlichkeiten interessiert? Working Light freut sich als erfahrener Partner für Lichtplanung aus Hamburg auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihre Wünsche!