Mit Working Light zum klimaneutralen Unternehmen
Klimaneutrales Unternehmen
Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Probleme unserer Zeit. Dank des Pariser Abkommens hat die internationale Gemeinschaft den Klimaschutz deutlich verbessert. Das übergeordnete Ziel besteht darin, die globale Erwärmung auf weniger als zwei Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Um dieses „Ziel“ zu erreichen, sind neben staatlichen Maßnahmen auch freiwillige Verpflichtungen erforderlich.
Den Klimawandel gibt es schon lange, allerdings hat sich der Wandel mittlerweile zu einer Klimakrise entwickelt. In dieser Krise werden die rasche Beschleunigung der globalen Erwärmung und ihre katastrophalen Folgen immer deutlicher. Extreme Wetterereignisse, Dürren, Brände und steigende Meeresspiegel sind fast täglich zu verzeichnen. Daher ist es für jeden Menschen und jedes Unternehmen an der Zeit, die Frage zu beantworten: Was können und sollen wir tun? Denn durch die richtige und nachhaltige Lichtausstattung in Ihrem Büro können Sie sehr klimaschonend arbeiten und langfristig Energie einsparen.
Der Weg zu einer neutralen Klimabilanz ist eine zentrale Herausforderung für Working Light, da wir zum dringend notwendigen Wandel beitragen wollen. Schauen wir uns genauer an, was hinter dem Begriff klima-neutraler Geschäftsbetrieb steht, wie Working Light Kunden dabei hilft und welche Veränderungen für eine klimaneutrale Zukunft nötig sind.
Klimaneutralität im Unternehmen, was bedeutet das?
CO2-Emissionen entstehen bei jedem Unternehmen, egal wie grün und wirtschaftlich es ist. Klimaschutz bedeutet für Working Light, alle Emissionen zu erfassen, um sie kontinuierlich zu reduzieren und zu vermeiden. Für 89 Prozent der Deutschen ist ein nachhaltiges Geschäft ein wichtiges Kriterium bei der Unternehmenswahl, wie das Ergebnis einer von PwC durchgeführten Studie zu Klimaschutz und Konsumverhalten zeigt. Das öffentliche Bewusstsein für den Klimaschutz wächst und viele sehen kleine, mittlere und große Unternehmen in der Verantwortung.
„Vermeiden, reduzieren, kompensieren“, so lautet die Kurzformel für ein klimaneutrales Vorgehen. Die erste Option sollte immer darin bestehen, Treibhausgasemissionen zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. Doch oft sind CO2-Emissionen unvermeidbar, wenn es beispielsweise darum geht, den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens oder einer Kommune zu unterstützen. Emissionen entstehen aus industriellen Produktionsprozessen, dem Energieverbrauch für Reisen, bei größeren Veranstaltungen oder aus dem täglichen Energieverbrauch in Privathaushalten.
Wie man zum klimaneutralen Unternehmen wird
Bei Working Light ist die effiziente Beleuchtungstechnik ein effektiver Weg zum Klimaschutz. Daher werden im Unternehmen spezielle Maßnahmen zur Verbesserung der Klimaeffizienz entwickelt und umgesetzt. Durch die richtige Beratung und Planung von LED Lichtsystemen können Sie langfristig enorme Einsparungen vornehmen.
In jedem Unternehmen führt zudem die Geschäftstätigkeit unweigerlich zu Treibhausgasemissionen. Energie- und Materialeinsatz in Produktion und Management, Geschäftsreisen oder Mitarbeiter-Reisen sind typische CO2-Quellen in einem Unternehmen. Auch in mittelständischen Unternehmen wie Working Light können die Emissionen aus dem Geschäftsbetrieb schnell ansteigen.
Klimaneutralität im Geschäftsalltag
Die Menschheit emittiert CO2 in verschiedenen Bereichen ihres Wirtschaftslebens: Energieerzeugung und Industrie sind die größten Emissionselemente. Anschließend folgen Verkehr und Bauwirtschaft, also gewerbliche und private Bereiche gleichermaßen. Auch die Landwirtschaft trägt stark zum Klimawandel bei, ist aber vor allem als weltweit größter Produzent des klimaschädlichen Methans relevant.
Lange Zeit waren moderne Technologien sowie eine nachhaltigere Bewirtschaftung und Nutzung von Einsparpotenzialen nicht nur ein Imagefaktor. Sie sind für die menschliche Existenz notwendig. Dieses Bewusstsein hat inzwischen auch die Verbraucher erreicht: Die überwiegende Mehrheit der Deutschen sagt, dass die Umweltstrategie eines Unternehmens ihre Kaufentscheidungen beeinflusst. Sollten Sie also mit moderner und nachhaltiger Lichttechnik ausgestattet sein, so ist dies auch relevant für Ihre Zielgruppe.
Dennoch registrieren wir immer noch Emissionen, die das Erreichen der von der Wissenschaft geforderten Klimaziele fraglich machen: Die Emissionen nehmen in vielen Teilen der Welt zu, anstatt möglichst schnell zu sinken. Um diese fatale Entwicklung zu bremsen, setzen Politik und Wirtschaft auf klimaneutrales Unternehmertum. Daher sind wir bei Working Light bestrebt, durch die Prozesse und Tätigkeiten eines operativen Geschäftes entweder keine Emissionen zu emittieren oder diese zu kompensieren. Auf diesen beiden Säulen ruht das Konzept für die Kunden von Working Light.
Jetzt Kontakt mit Working Light aufnehmen
Sie möchten mehr über die Umsetzung zu einem klimaneutralen Unternehmen erfahren und sind an einem neuen Beleuchtungskonzept für Ihre Räumlichkeiten interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihre Wünsche!